Dass niemand die Anaitasuna Helvetia beurteilt
Helvetia anaitasuna 26
Bada Huesca 24
Helvetia anaitasuna (11+15) Cancio (Torhüter), Ganuza (4), Alonso Moreno (3, 1p), Samu Pereiro (2), Redondo (1p), Aitor Albizu (3) und Aitor García (4) – Anfangsfuß. Santamaría (Torhüter), Ernesto Goñi, Xavi González (5), Itiz, Kissel, Castro, Elustondo (2), Zungri (1) und Marco Moreno (1).
Bada huesca (9+15) Decsi (Torhüter), Borragán (3, 1p), Adrià Pérez (1), Charly Pérez (2), Frank Cordiés (4), Parera (1) und Miguel Malo (6, 3p) – Anfangsfuß. Óscar García, Fabricio, Ian Moya (2), Nacho Suárez (2), Rafa (3) und Samuel Cordiés.
Marker alle fünf Minuten 2-2, 5-4, 6-5, 9-7, 10-7 und 11-9 (Rest); 13-11, 15-12, 17-14, 20-17, 23-20 und 26-24 (Finale).
Schiedsrichter Alberto García Rodríguez (Andalusien) und Manuel Iniesta Castillo (C. valenciana). Sie schlossen Pereiro, Castro, Aitor García, Kissellev und Aitor Albizu für die Räumlichkeiten aus und disqualifizierten direkt nach Zungri (M.27); Für die Besucher sahen sie die zwei Minuten Borragán, Ian Moya, Frank Cordiés, Parera (2) und Samuel Cordiés.
Pavillon Anaitasuna. 1.402 Zuschauer. Der Präsident der spanischen Handballverband, Francisco Blázquez, war Zeuge des Treffens aus dem Strafraum. Ungefähr zweihundert Fans von Bada Huesca ermutigten ihr Team in der Kathedrale.