Bevor er die MCU verließ, sagte James Gunn Nein zu Marvel Studios
James Gunn hat kürzlich neu gestalt Wächter der Galaxie Filme. Im Gespräch mit Entertainment Weekly, dem Regisseur hinter dem Wächter Trilogie und die bevorstehenden Übermensch Teilte mit, dass er sogar eine Notiz in Drehbuchdiskussionen aufgenommen hat, in der er festgelegt hat, dass er den Gott des Donners einbezieht, und zitiert einen Mangel an persönlichem Verständnis dafür, wie der Charakter effektiv geschrieben werden kann. Diese Eintrittsaufnahme beleuchtet die kreativen Diskussionen hinter der Phase des Marvel Cinematic -Universums und bietet einen Kontext, wie Thors Handlung mit den Guardians letztendlich bearbeitet wurde, und ebnete Gunn den Weg, um seine Trilogie breitere Marvel -Erzählstrategien abzuschließen.
Bevor er die MCU verließ, sagte James Gunn Nein zu Marvel Studios
“Ich habe in den Drehbuchnotizen gesagt: ‘Ich werde ihn nicht hineinlegen”, gab Gunn bekannt. „Ich möchte Thor in den Wächtern haben. Ich verstehe den Charakter so sehr.
(Verwandte: Es gibt nur eine Sache James Gunns Übermensch Sie müssen wirklich “suklimiert” tun)
Folgen den Ereignissen von Avengers: EndgameThor Odinson (Chris Hemsworth) schloss sich berühmt dem Guardians of the Galaxy an Bord des Benatar an und stellte die Erwartungen für sein bedeutendes Engagement an ihrem nächsten Abenteuer fest. Wächter der Galaxy Vol. 3. Gunns Wunsch, sich auf sein Kernteam zu konzentrieren, ohne einen Charakter zu integrieren, den er weniger zu schreiben hatte, präsentierte eine narrative Hürde. Die Marvel -Studios haben dies schließlich angesprochen, indem er Thors Reise mit den Guardians innerhalb des Eröffnungsakts von Taika Waititis abschließt Thor: Liebe und Donner. In diesem Film teilt Thor und die Guardians nach einer Reihe von Abenteuern außerhalb des Bildschirms, sodass Gunn fortfahren kann Wächter der Galaxy Vol. 3 Mit seiner beabsichtigten Liste.
James Gunns neuer Ansatz zum DC
Bild mit freundlicher Genehmigung von DC Studios