7 Sprühste Veränderungen, die Marvel für diese Disney+ Shows vorgenommen hat
Marvel Studios hat die Geschichten und Charaktere von Marvel Comics in den TV -Shows der MCU zum Leben erweckt und hat subküste und kontroverse Veränderungen vorgenommen. Die MCU verzweigte sich nach Abschluss der Infinity-Saga und dem Beginn der multivaren Saga, die Phase 4 mit 2021 startet Wandavision Auf Disney+. Seitdem haben 13 Fernsehsendungen, die in der Welt der MCU spielten, auf Disney+veröffentlicht, und Netflix ‘Verteidiger Saga wurde ebenfalls als Kanon bestätigt, aber nicht alle diese Projekte waren der Geschichte von Marvel Comics treu.
7 Sprühste Veränderungen, die Marvel für diese Disney+ Shows vorgenommen hat
Unter den Fernsehsendungen der MCU haben sich die bekannten Geschichten von Marvel-Comics geschwungen vorgenommen, und diese Änderungen waren nicht immer gut recedo. Während sie Kamala Khan in eine Mutante verwandelte, She-Hulks Herkunft sinnvoller machte und Agatha Harkness und Billy Maxoff, um nur einige zu nennen, veränderte, waren andere umstrittene. Mit Marvel Studios ‘ EisenherzWonder Man, Vision QuestUnd mehr am Horizont, es ist nicht abzusehen, welche großen Änderungen als nächstes vorgestellt werden könnten.
7) Persönlichkeiten des Mond Knights & verwandt
7 Sprühste Veränderungen, die Marvel für diese Disney+ Shows vorgenommen hat
Marvel Studios nahm massive Änderungen an Marc Spector bei der Debüt von Oscar Isaac in der MCU vor Mondritter Die Serie in Marvel -Comics verwendet Spector drei Altern, der Milliardärsgeschäftsmann Steven Grant, den Taxifahrer Jake Lockley und der geeignete Detektiv Mr. Knight. Spectors Alters sind in der MCU unterschiedlich. Grant ist britisch und fummelt, und Lockley scheint ein spanischer Mörder zu sein, während Mr. Knight die Person ist, die Grant adoptiert, wenn er in seiner Mondritter -Gestalt geeignet ist. Diese heutigen Veränderungen streamen heute Mondritter Storyline, aber mit Spectors psychischer Gesundheit herumzuspielen war eine kontroverse Wahl.
6) Sam Wilson wurde Captain America nach Steve Rogers (nicht Bucky Barnes)