7 mal Dragon Ball Daima machte absolut keinen Sinn
Die neueste Ausgabe in der Drachenball Franchise, DaimaIst sicherlich eines der besonderen, vor allem, weil es das letzte Projekt ist, an dem die verstorbene Akira Toriyama jemals gearbeitet hat. Diese Serie fängt die Essenz des Franchise ein und präsentiert sich einem unbeschwerten Abenteuer, in dem sich die Z -Kämpfer auf eine neue Reise mit einem erneuten Zweck einteilen. Da Goku und die anderen mit neuen Feinden ausgesetzt sind und in jüngere Versionen ihrer selbst verwandelt werden, schafft die Geschichte Raum für die Charakterentwicklung und die Einführung neuer Transformationen. Die Serie ist jedoch alles andere als makellos. Im Laufe der Erzählungen machen mehrere Elemente keinen Sinn.
7 mal Dragon Ball Daima machte absolut keinen Sinn
Während DaimaWie die meisten Drachenball Installationen umfasst übernatürliche Themen, es kämpft häufig darum, die Lücke zwischen Fiktion und interner Logik zu überbrücken. Der eigentliche Mangel liegt darin, wie die Serie vielversprechende Fundamente aufbaut, die im Rahmen ihres Fantasy -Frameworks logisch erweitert werden könnten, aber das Institut führt Elemente ein, die sich falsch oder UNC anfühlen. Manchmal fühlen sich die Entwicklungen erzwungen oder vollständig incherent. Wir haben sieben solcher Momente ausgewählt Daima In dem einige einen konsistenten, logischen Ansatz hätten verfolgen sollen, fällt aber nicht auseinander, während andere überhaupt keinen Sinn ergeben.
7) Gomah ist der letzte Bösewicht
Die Reise in Daima Beginnt mit dem Readdle -Schema, um die Z -Kämpfer in Kinder zu verwandeln. Von Anfang an wird Gomah als relativy schwacher und komödiantischer Charakter dargestellt, was viele zu der Annahme veranlasst, dass die Serie zu einem anderen, beeindruckenderen Endschurken aufgebaut ist. Dirdchen Die Geschichte wurden schwerwiegende neue Elemente eingeführt, die diese Rolle hätte dienen können, aber einer fiel insbesondere auf: eine neue Schöpfung, die an Majin Buu erinnert, und dennoch gehorsamer und möglicherweise gefährlicher. Diese Handlung war mit Dr. Arinsu, der älteren Schwester von Supreme Kai Shin, verbunden, die seit Buus Ankunft auf Erden heimlich hinter den Kulissen gearbeitet hatte. Durch die Rücknahme von Teilen von Majin Buus Überlieferung schien der neue Majin Buu den Grundstein für einen letzten Antagonisten mit tiefen Erzählwurzeln zu legen.
Allerdings als Daima Nähert sich seiner Schlussfolgerung, der Regie der Shifts Series und setzt Gomah wieder her, um die ultimative Bedrohung zu veranlassen, die hastige Umsetzung des bösen dritten Auges, der ursprünglich auf nahezu dem Beginn der Serie angewiesen wurde. Dieses Artefakt gewährt Gumah unbegrenzte Macht und Regeneration und verwandelt ihn in einen Böse Drachenball Schurken. In Anbetracht der bereits gelegten Grundlagen, Daima Hätte Gomah als unbeschwerte, komödiantische Antagonist und Fokussierung auf die Erweiterung der Buu -Mythologie profitiert. Dies hätte einen wirklich bedrohlichen letzten Bösewicht liefern und dem Franchise die Möglichkeit haben, ihren Ruf für kontrollierte Antagonisten wieder aufzubauen.