4 legendäre PS1 -Spiele, die bald auf modernen PlayStation -Konsolen veröffentlicht werden
Der PlayStation State of Playstation im Juni 2025 war mit unzähligen Ankündigungen für PS5- und PS4 -Spieler gefüllt. Während der Präsentation wurde Sony Sub der bevorstehenden PlayStation Plus -Klassiker -Katalog -Addations für die kommenden Monate wiedergearbeitet. Fans der PS1 werden sich freuen zu hören, dass vier dieser neuen Ergänzungen von der ersten Videospielkonsole von Sony stammen werden. Noch wichtiger ist, dass sie von zwei der ionischsten Franchise -Konsolen der Konsole stammen.
4 legendäre PS1 -Spiele, die bald auf modernen PlayStation -Konsolen veröffentlicht werden
Die ersten beiden Catog-Ergänzungen von PS1-Klassikern stammen aus der Kultklassiker-Fahrzeug-Kampfserie, Verdrehtes Metall. Speziell, Verdrehtes Metall 3 Und Verdrehtes Metall 4 Wird am 15. Juli den Weg auf den PS plus Perk zum Absturz bringen. Dies ist perfekt für Fans, da die zweite Staffel von Peacock’s Verdrehtes Metall Show beginnt am 31. Juli. Die zweiten beiden Ergänzungen stammen aus dem Geliebten Resident Evil Serie Die Fan-Favoriten-Einträge, Resident Evil 2 Und Resident Evil 3Wird Tonnen von PS plus Premium -Abonnenten verfolgen, wenn es Ende dieses Sommers am Klassikerkatalog frisst.
4 legendäre PS1 -Spiele, die bald auf modernen PlayStation -Konsolen veröffentlicht werden
Verwandte: Twisted Metal Staffel 2 erhält ein Erscheinungsdatum und einen ersten Look
Beachten Sie, dass der Klassikerkatalog nur für PS Plus Premium -Abonnenten verfügbar ist. Dies sollte nicht mit dem Spielkatog verwechselt werden, der diesen zusätzlichen und Premium -Abonnenten zur Verfügung steht und nur moderne PS4- und PS5 -Spiele umfasst.
Dies war nicht das einzige klassische PlayStation -Spiel für den PS Plus Classics Catog. Während der Präsentation wurde auch bekannt gegeben, dass das PS2-Sci-Fi-RPG von 2002, 2002, Deus ex: die VerschwörungWürde hinzugefügt werden. Die Spieler müssen nicht lange warten, um den ersten Eintrag der Serie zu modernen Konsolen zu spielen. Es wird am 17. Juni dem Klassikerkatalog hinzugefügt.