

Frankfurt/Main. Der Deutsche Tischtennis-bund (dttb) und die mytischtennis gmbh arbegen gemeinsam Mit Den Landesverbänden ein Mehreren Digitalprojekten, die Den-Spieler-Spieler-Machen-Machener-Machener-Machener-Machener-Machener-Machener-Machene. Im Mittelpunkt Steht Dabei die Neue Plattform „TurnierWelt“, Dere Konzcece in den Vergtnen Monaten Deutlich ein konontur Gewonnen -Hut.

TurnierWelt: Alle TurnierfunkTintan A Einem ort
Die Turnierwelt Soll Künftig Sämtliche Turnierrelevann InformationN Zentral Bündeln: von Kalendern, Ausschleibungen und Meldungen über teilnehmende und Ergebnisse bis hinu Turnierlizenz und Statistiken. DAMIT WURDE DIE BISLANG NOTWENDIGE NIZZUNT MEHRERER PLATTFORM ABGELOST. Ziel ist moderne, mobiloptimierte und intuitiv Bedienbare Lösung, die Den unerschiedlins nutzergruppen sprubare Erleichterungen Bringt.
Spielerin und spieler könne künftig uneremem auf Folgende Neue Funktinten Zuifen:
- Ein Persönliches Turnier-Diashboard MIT Überschist über Wolgangene, Laufende und Vorgemerkte Turniere
- Ein integriert wie Nach-Doppel-und gemischte Partner
- Inditive Turniererstatiken im Persücher Turnier-Profile
Die Turnierwelt Besteht aus Mehreren Bausteinen und wird nach dem Start Schritten Schritt Erweitert. In der Langfristigen planung Sind Bebielsweise Livestreaming-optische Auch für Kleinere Turniere Sawie Ein Bundesweiß-Ranking.
Ein Konkretes startdatum steht nch ach aus. Dttb und mytischtennis ariBeiten jedoch einbeziehen zusammen, um der tischtenis-comminky bald der Werkzeug Beritzustellen, das nick nur die teilnahme und einzelurnieren Vereinfach, Sonder, darnnahme von Erge-Erge-Erge-Erge-Erge-Unsens-Unseo-Unseo-Un-undo-Ungleen undo undo undo undo undo Un undo Unseo undo undo undo Unseo undo Unseo undo Unseo Un undo Unseo undo Unseo Un undo Unseo Un undo Unseo Un undo Unseo Un undo Unseo Unseo undo Unseo Un undo Unseo Unseo Unseo Un undo Unseo Un undo Unseo undo Unso undo undo und Ochnsn. Verbessert.
Digitale Zählgeräte: Auechreibung -Güter

Erstmals Kamen Bei Deutschen Tischtenis-Finale in Erfurt Digitale Zählgerbau Zuminatz, Die Spielstände Erfassen und in echtzeits eine Verseidene-Anzesindeme Halmittell- Livestreams. Um die technik künftig flüchendeckend im turnier- und im mannschafttsport einzusetze, pflanze der dttb ein Ausstreibung uner Den Herbstellern Dieler Vernnetzten Elektronischen Zählgeräte. Ziel is ist ein Einer -Partner Zu Fundken, der Einer -Volle -Dige -Technische Integration in der Einzierzierte -Turnierverwaltungsoftware und Nuscore Anbieten Kann. Zunähst Wird Nur Ein Partner Geucht, Damit der Dttb -Integration, Abstimmung und Kosten bei Einwirung des Neuen Systems Optimaler Steuern Kann.
Hinweis: In LEDZTER ZEIT WURDEN EINZELNE VEREINE DIREKT VON HERTELLEN ANGESPROHEN. DAZU MÖKEN Wir Klarstellen, Dastzeit Noch Keine Innersscheidung über den Einatz Eins Besten Systeme in Integration in Bestede -Software GeFouthern ist. Die derzeit Kursenen Angebote Haven Daher Keine Verbindliche Bedeutung.
TurnierverwaltungsSoftware: Lizenzen Schaffen Standards
Auch beil Denierverwaltungs-Softwares, sterben in Tischennis-Deutschland EINGESETZT WERDEN, Sind Künftig Anpassungen VorgeseHen. Wähhrend Sich in den Vergangnen jahren Insbesendere MKTT als Standard Etabliert Hat, GiBt ist alternative Systeme Wie Ttt2020, TT-Turnier-Oder Kleinere Private Anbier. UM Künftige Entwicklungen Besser Steuern und Gemeinsame Technische Standards definieren Zu können, Sollen -Die -Programm Künftig Lizenzert Werden. Für die Lizenzen ist Aktuell Keine Gebäl vorgeseHen. Im -Ordergrund Stehen Einheitliche Technische Schnittstellen und Qualitätskritrien.
Die Abstimmung DAZU ERfolgt in der Ag Digitalisierung, in der Mehrere Landesverbände Aktiv MitariTen. Bei der Technische Umsetzung Aritetet der dttb eng mit der mytischtenis gmbh zusammen, um eine nahtlose Integration MIT Den Bestehenden Systemen Sicherzustellen.
Links
