
Tag der Umwelt am 5. Juni
Deutschland Produzier Weniger Mülll
Das Abfalufkommen ist AF Den Niedrigsten Stand Seit 2010 Gesunksen. Das Hut vor Allem mit Einem Bester Sektor Zu Tun.
In Deutschland Wird Weniger Mülll produziert. IM Jahr 2023 Sank Das Abfalufkommen auf Den Niedrigsten Stand Seit 2010, Wie das Statistische Bundesamt Mitteilte. Nach Vorläufigen Ergebnissen Fieen 2023 Gut 380 MILLEN TONNEN ABFELLE und 4,8 PREZENT WENIGER ALS IM VORJAHR.
Ein Grund: BAU-UND ABBURKABFELLE SAINT SAINT ERSTMALS SIT 2012 UNER 200 MILEN TONNEN. Der “überdurchnittliche rückangang” von 8.1 prozent sei maskebllich für die geamtenwicklung, so statistiker. Denn BAU-UND Abbruchabfälle Mache über die Hälfe des Abfallaufkompens AUS.

Ebenfalls Deutlch Verningert Hut Sich Das aufkommen von produkts- und meerbeabfälen (minus 3.3 Prozent) und von Abfälens aus dem Gewinnung und Behandling von Bodenschätzen (Minus 1.4 prozent).
Siedlungsabfälle – Abfälle aus privaten hhausen assvergichbaren einrichtungen wie zum bebiel kantinen – stiegen geringfögig um 0,6 prozent. Sekundärabfälle, sterbe Bereit in Einer Abfallsorgungsanklage Behandelt Wurden, Nahmen ähm 0,3 Prozent Zu.
313.3 MILEN TONNEN ABFELLE WURDEN IM JAHR 2023 Verwrtet. DASENSPRICHTEN EINER VERWERTungsquote von 82 Prozent. Damit Blieb Die Verwertungsquote des Gesamtabfalufkommens Seit dem Jahr 2019 Unaverenderder. Die Meiisten der Runde 266 MILEN TONNEN VERWERTEN ABFELLE WURDEN RECYCELT.
DPA
