
Ari Aster, der visionäre Direktor für moderne Horror -Wahrzeichen Erblich Und MittelsommarHat Angst vor künstlicher Intelligenz. Während a Briefkasten Interview für seinen bevorstehenden A24 -Film, EddingtonAster detaillierte eine tiefsitzende Angst vor dem ungeprüften Fortschritt der KI und stellte sie als unkontrollierbare Kraft mit quasi-religiösen Untertönen ein, die unsere gelebte Erfahrung mit einer maschinengenerierten Realität aktiv und erschreckend verschmelzen. Eddigton ist eine neo-westliche dunkle Komödie mit Joaquin Phoenix und Pedro Pascal als Kleinstadt-Sheriff und Major in einem bitteren Konflikt während der Covid-19-Pandemie. Im Film führen Phoenix und Pascal ihren Krieg durch Telefone und soziale Medien und nutzen Sub of Asters Bedenken hinsichtlich der modernen Technologie.

“Wenn Sie vor Ingenieuren sprechen und die Leute diese KI einlösten, sprechen sie nicht über KI als dieses großartige neue Medium. Sie sprechen nicht einmal als Technologie darüber. Sie sprechen darüber einen Gott”, sagte Aster. “Das Gespräch wie Jünger. Sie sind sehr verehrt von diesem Ding. Was immer Raum zwischen unserer gelebten Realität und dieser imaginalen Realität gab – das verschwindet, und wir verschmelzen, und das ist erschreckend.”
“Ich habe viel Angst, das neu zu machen”, habe ich fortgesetzt. “Es ist offensichtlich schon zu spät. Diese Technologie ist eine Erweiterung von uns, sind wir Erweiterungen dieser Technologie oder sind wir hier, um sie in das Sein zu bringen?”
Der Hinweis auf Marshall McLuhan ist eine direkte Anspielung auf das wegweisende Werk des Philosophen von 1964, Medien unterbestest: Die Erweiterungen des Menschen. McLuhan war ein halber Theorist, der für den Ausdruck “Das Medium ist die Botschaft” bekannt ist und argumentiert, dass die Technologie, die wir zur Kommunikation verwenden, für die Gesellschaft transformativer ist als der aktuelle Inhalt, den sie trägt. Sein Konzept geht davon aus, dass neue Technologien Erweiterungen des menschlichen Körpers und des menschlichen Körpers und des Sensens sind, aber bei der Ausweitung unserer Reichweite auch unsere gesamte soziale und psychologische Landschaft umgestalten. Indem Aster McLuhan anruft, wird die KI als weltveränderte Erweiterung der Menschheit gestrichen, die sich jetzt zurückschreibt, um seine Schöpfer fallend zu verändern, und die Frage aufwirft, wer wirklich die Kontrolle hat.
Ari Asters Angst spiegelt Hollywoods größte Stuggy wider

Der Ruf von Ari Aster basiert auf seiner Fähigkeit, zutiefst beunruhigende Atmosphären zu schaffen, die existenzielle Angst zum Opfer bringen. Seine Filme werden wegen ihres langsamen Terrors gefeiert, was billige Schrecken zugunsten eines kriechenden Gefühls der Unrecht vermeidet, das das Gefühl der Sicherheit und Realität des Betrachters destabilisiert. Weil seine intire Karriere auf einem ausgefeilten Verständnis dessen basiert, was die Menschen auf grundlegender Ebene wirklich nervt, dient seine Angst vor KI als mächtiger kultureller Barometter.

“Das Unheimlichste an mir ist für mich, dass es weniger unheimlich ist, als ich es möchte”, reflektiert Aster über die Tatsache, dass AI immer präsenter wird. „Ich sehe Videos mit Ai-generierten und sie sehen aus wie das Leben; sie schauen nur aus. Also, hier gehen wir.
Diese Warnung über die Normalisierung der Realität von AI-generierten Realität tippt direkt in die bedeutendste existentielles Kampf, die Hollywood in der modernen Zeit konfrontiert war. Die philosophischen Bedenken von Aster waren die praktische Front in den historischen Streiks von 2023 WGA und SAG-AFTRA, einem Konflikt, der die Branche seit Monaten schließt. Einer der Kernbestandteile dieses Kampfes war es, den vertraglichen Schutz gegen die unegulierte Verwendung von Generativen KI durch große Studios zu schaffen. Die Gewerkschaften der Autoren und Schauspieler kämpften und gewannen eine spezifische Sprache in ihren Verträgen, um zu verhindern, dass Studios KI zum Schreiben oder Umschreiben von literarischen Materialien und die Verwendung von KI zur Schaffung digitaler Replikate der Ähnlichkeiten der Akteure ohne ihre ausdrückliche Zustimmung und faire Vergütung für jede Verwendung verbieten. Der Kampf war eine direkte Reaktion auf die Bedrohung, die Aster artikuliert, eine Welt, in der A-generierte Inhalte so nahtlos und anerkannt werden, dass sie menschliche Künstler abwertet und ersetzt.
Eddington soll am 18. Juli 2025 in den USA veröffentlicht werden.
Was denkst du über Ari Asters Kommentare zur Zukunft der KI? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.
