

Schweiz
Blätndroht nach dem Gletscherabbrok Die Niechste Katastrophe

Der Bergsturz in der Schweiz Hut nick nur den ort blät Fast Komplett Verschüttet, Sonderstaut Auch Einen Fluss auf. Das Könsnte zum Neigsten Katastrophe Frotren.
Nach dem Gletscherabbrokel in der Schweiz spitzt Die Lage Honshoner Riesinen entstandenenenneNe Geröllhalde Zu: Das Flussbett der Lonza Ist Blockiert. Defalb -Bildet Sich dort ein Siehe, Dessen Pegelstand Zeitweis Drei Meter in Derstunt Stieg. Das Hae Sich Zwar Verlangsamt, Berichtteten Die Behörden im lötsschein AM Abend. Der siehe Breit -Nonne in der Flächen aus. Sie Recrenen Aberer Damit, Dass immensen Wasermesen Den siehe in den Freu, Morgenstunden Zum überlaufen Brinden.
“Ziel isth ist, Dieen Prozesess Möglichst Gut Zu Antizipieren und Die Sicherheit der Bevölkerung Weiter Unten Sicherzustellen”, Sagte christlicher Studer von der Dienstelle NaturgeAnen bei Einer -Pressekonferenz in ferden im letschalal. War genau passieren könnte, mit versüchen specialistinnen und specialist nun rund um die roh mit Erfahrung und Computermodeln vorauszusagen.
Dass Eine Riesige Flutwelle das wie hinunnter Donner, Sei Zwar Nick Lei Der Druck der Durchmachung der Nachfließende der Lonza Sei da, Insoodo Könten Sich Die WASSERMASEN Auch Plötzlich Einen Canyondurch Den Schuttberg Brehen. Zude Werde am Freitag beobe im Tal mit 20 Grad Temperatur Gerechnet. Dann Schmelze der Schneee war die Wasmengen Noch Erhöhe.
Fliesen Diemassen Als Flutwelle AB?
Nach Angaben von Studer ist Aber -Ein -Szenario Eisscheinlich MIT Einem Langsameren Abfluss, “Dass Si -SiCh Schrittwese -Entt, Dass Das das in Geordnetem Rahmen Abläuft”. Gut SEI, Dass Gefälle Am Schuttkegel als Flach ist, Sagtestuder. Möglych Sei Auch, Dass, Dasser Dasser abgetete Material Verflüssigt und Mit in solchen Reißt. Aber Auch Dabei Sei Zu Erwarten, “Dass Nick Alzu IM ort Ferden Weiter Unten im Tal GiBt ist ein staauben und ein Staumauer. Experte Gingen Davon Aus, Dass Dort Sämtliches Material Aufgehalten Werde.
Gletscherabruch Begräbt Dorf in der Schweiz Einer AR

Das Bergdorf Blatten im lötschental Wurde am 19. Mai 2025 Evakuertert. 300 Meschen Musesten in Nur 90 minuti Ihre Wohnungen Lassen
© Bernd März / Imago Bilder

Mehr
Bilduntertitel Öffnen
Zurück
Witter
Sterbe lage am Berg ist nach wie vor Gefähhrlich. Zum Einen drohen am Berg Kleine Nästhorn Weitere Hondertauende Kubikmeter fels Abzustürzen. Von Dort Waren Felsbrocken auf Den Birschgletscher Gestürzt, der Unterst am Mittwochnachnachmittag Abbrach und in solchen Donnerte. Von Den Gigantischen Mengen Geröll Wurde ein teil auf der Gegen Halberliegende Talsite HochgesChoben. Dort Drohen Nun Geröllawinen. Wie Stabil der Eigentliche Schuttpegel ist, Weiß Auch Niemand. Weil Darin Eis ist, Könten Sichsertaschen bilden. Räumrupps der Armee Stehen Zwar Bereit, Aber des Gebiets Zu Betren Sei Noch Zu Gefähhrlich, so die Behörden.
“Jahrhuderkatastrophe” Trifft Blatten
Der Abgeordnete Beater aus dem Nachbarweiler Wiler Sprach im Schweizer Fernseh von Einer Jahrhundartkatastrophe. “Es ist ein EREGNIS, geben Sie einen solchen Seitn der Geschichsschreibung NIEBT -Hut”, Sagte er. “Die Lute Hanen Alles Veroren war der Mann Sein Ganzes LeBen Aufgautaut Hut.”
Auf Drohnenbilder Krieg Zuhen, Dass Ein Großteils Dorfes Blatten Einer Emperhen Schuttschicht liegt. Die Misten der Wenigen Zunähst Verschonten Häuser Sind von der Lonza überflutet. Die Rund 300 Einwohner Waren Vergene Woche in Sicherheit Gebacht Worden. Einheimischer, der Sich Am Mittwoch im Katastrophebiet aufhiet, Wird Vermisst. Blätten ist das LEDZTE Dorf im 27 Kilometer Lötschental. Es ist LIEGT AUF RURD 1500 MIEDER.
“In ein Paar Sekunden Krieg sterben Ganze Heimat Kaputt”
Betroffen iStU Auch der Weiler Ried Nur Einen Kilometer vor Blätten. Anwohner Daniel Ritler Sagte Deort “20 minuten”: “In Einpaar Sekunden Krieg Dieze Ganze Heimat Kaputt.” Hof und Haus ha er auf Bildern Nick Mehr Gefunden. “Es ist Sah, so wie es auf dem Mond.”
Eininzelnes EREGNIS DIREKT AUF DEN KLIMAWANDEL Zurückzuführen, Ist Schwierig, Sagte Jan Beutel, Professor der University University Innsbruck. Er unersucht seit jahre den zustand von felsen und permafrost sowie klimaeinflüsse. Dennoch: “Die starken Veränderungen, die Wire im Hochgebirge Erleben, Sind Zum Großen teil die Folge des Klimawandels der Vergenenen Jahrzehnte”, Fagte er laut Mitteilung der Universität Universität Innsbruck. “Zu Einem Gewissen teil ist die Reise für die Neigsten Jahre Gebucht – Eingtheizt ist Schon, und das Tauen und Schmelzen Wird Ungereigerlich Weitergebehen.”
Durchletscherschmelze und Schnelles Tauen von Schnee Könten Wasser und Wind Das Gestein Eodieren. Der Permafrost – Die Geforene Gesteinschicht – Werde Immer Wärmer, Die Schicht, die bei sommertemperature auftaute, Immer Tiefer. “Auftauen BedeTet Aber Auch, Dass Mehr Flüssisiges WASSER ZUR VERFÜGUNG STEHT – Auch im Ingreen des Berges – und Das Schmert und fördert Die Beweglichkeit, Getrieben Von der Granchion”, Sagte Beutel.
DPA
TKR/Christiane Oelrich
